Was ist integrative Gestalttherapie?
Integrative Gestalttherapie ist eine wissenschaftlich fundierte, gesetzlich anerkannte Richtung der Psychotherapie. Sie beschäftigt sich mit dem, was Sie aktuell erleben und bindet Hintergründe aus der Lebensgeschichte mit ein. Erfahrungen aus der Vergangenheit, die nicht abgeschlossen oder verarbeitet sind – man nennt dies „offene Gestalten“ - treten oft in Form von aktuellen Problemen wieder auf. Aber auch schwierige aktuelle Lebensumstände können zu erheblichen Belastungen führen.
Der Kontakt zu sich selbst und die Wahrnehmung eigener Gefühle und Bedürfnisse sowie die Gestaltung des Kontaktes mit anderen rücken dabei oft in den Mittelpunkt. Ihr Therapeut/Ihre Therapeutin ist währenddessen Begleiter/Begleiterin und begegnet Ihnen auf Augenhöhe.
Sie werden sich - hauptsächlich im gemeinsamen Gespräch - dem widmen, was in Ihrem Leben geschieht und geschehen ist, wie sie damit umgehen, wie Sie Ihre Fähigkeiten und Stärken dafür einsetzen können, neue Umgangsweisen finden können und wie Sie Herausforderungen dafür nutzen können persönlich zu wachsen. Es kann auch sein, dass Sie eingeladen werden innerhalb der Therapiestunde etwas Neues auszuprobieren und zu erleben.
